SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(35.33 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70268

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regionale Unterschiede von Medienverbreitung und Mediennutzung: ausgewählte Ergebnisse der MEDIA-ANALYSE '94 im Regierungsbezirk Stuttgart

Regional differences in media propagation and utilization of media: selected results of the 1994 MEDIA ANALYSIS in the Stuttgart administrative district
[Arbeitspapier]

Dunke, Michael Chr.

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Mit verschiedenen Siedlungsformen und Lebensweisen bestehen vielfach Disparitäten sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und anderer Art. Im vorliegenden Arbeitsbericht wird der Frage nachgegangen, ob sich in unterschiedlich strukturierten Regionen bestimmte Profile bezüglich der Medienausstattung ... mehr

Mit verschiedenen Siedlungsformen und Lebensweisen bestehen vielfach Disparitäten sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und anderer Art. Im vorliegenden Arbeitsbericht wird der Frage nachgegangen, ob sich in unterschiedlich strukturierten Regionen bestimmte Profile bezüglich der Medienausstattung und Mediennutzung herausgebildet haben. Der Bericht zielt auf die Darstellung regionaler Unterschiede und ihrer Strukturen. Als Untersuchungsgebiet wurde der Regierungsbezirk Stuttgart ausgewählt und 4.732 Personen zu ihrem Medienverhalten und -nutzung befragt. Untersucht wurde die Zeitungsverbreitung sowie die Hörfunklandschaft. Generell scheint die Tageszeitung in kleinen Landgemeinden und Landstädten eine dominantere Rolle zu spielen als in größeren Gemeinden. Tageszeitungs-Abonnements erreichen mehr ältere als jüngere Menschen. Aus den Nutzungsdaten des Hörfunks geht hervor, daß in verdichteten, urbanen Räumen täglich länger Radio gehört wird als in ländlichen Räumen. Der Anteil der Nutzungsdauer privaten lokalen/ regionalen Rundfunks an der gesamten durchschnittlichen täglichen Hörfunkdauer ist in ländlichen Gebieten wesentlich höher. 'Trotz eingeschränkter Nachweisbarkeit in seiner Funktion als lokaler Integrationsfaktor ... kann lokaler Rundfunk bei mangelnder Alternative (z.B. der Tagespresse) als Vermittler von örtlichen Lebenswelten eine tragende Rolle spielen.' (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Diffusion; Kommunikation; Medien; Information; Baden-Württemberg; regionale Verteilung; neue Medien; Hörfunk; Kommunikationsforschung; Zeitung; Nutzung; Analyse; Stadt-Land-Beziehung

Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik

Methode
empirisch; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
48, IV S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1995/07

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.