Bibtex export

 

@incollection{ Gertz2020,
 title = {Ziele, Strategien und Maßnahmen einer integrierten Verkehrsplanung - Planungsverständnis des Arbeitskreises},
 author = {Gertz, Carsten and Holz-Rau, Christian},
 editor = {Hülz, Martina and Holz-Rau, Christian and Albrecht, Janna and Reutter, Ulrike},
 year = {2020},
 booktitle = {Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels},
 pages = {18-31},
 series = {Forschungsberichte der ARL},
 volume = {14},
 address = {Hannover},
 publisher = {Verl. d. ARL},
 issn = {2196-0461},
 isbn = {978-3-88838-099-0},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-0990025},
 abstract = {Die Integration von räumlicher Planung und Verkehrsplanung erfordert ein umfassendes Planungsverständnis. In diesem Beitrag soll daher der inhaltliche Anspruch einer integrierten Verkehrsplanung dargestellt werden. Dazu werden zunächst der Planungsprozess sowie das Zusammenspiel von Zielen, Strategien und Maßnahmen grundsätzlich dargestellt, bevor anschließend eine normative Konkretisierung insbesondere der Ziele und Strategien erfolgt.The integration of spatial planning and transport planning requires a comprehensive understanding of planning. In this chapter the substantive claim of integrated transport planning will be presented. First of all, the planning process as well as the interplay of objectives, strategies and measures is described, before a normative concretization of goals and strategies takes place.},
 keywords = {Raumplanung; spatial planning; Verkehr; traffic; Planung; planning; Planungsprozess; planning process; Verkehrspolitik; transportation policy; Verkehrsverhalten; traffic behavior; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}