Bibtex export

 

@incollection{ Albrecht2020,
 title = {Verkehr - Mobilität - Raum - Gesellschaft: Zum Selbstverständnis des Arbeitskreises},
 author = {Albrecht, Janna and Dangschat, Jens S. and Holz-Rau, Christian and Hülz, Martina},
 editor = {Reutter, Ulrike and Holz-Rau, Christian and Albrecht, Janna and Hülz, Martina},
 year = {2020},
 booktitle = {Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels},
 pages = {3-17},
 series = {Forschungsberichte der ARL},
 volume = {14},
 address = {Hannover},
 publisher = {Verlag der ARL},
 issn = {2196-0461},
 isbn = {978-3-88838-099-0},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-0990019},
 abstract = {In diesem einführenden Beitrag gehen die Autorinnen und Autoren zunächst kurz auf die Zusammen- und Zielsetzung des Arbeitskreises ein. In diesem Kontext werden auch jene Aspekte benannt, auf die sich der Arbeitskreis nicht konzentrieren konnte. Inhaltlich wird knapp der Zusammenhang zwischen ökonomischen, technologischen, ökologischen und sozialen Aspekten in ihrer Auswirkung auf die Mobilität und die Siedlungsentwicklung skizziert. Dieses heterogene Feld ruft eine Reihe von Fragen an die wissenschaftliche Analyse und das politisch-planerische praktische Handeln auf, die hier angerissen, in den einzelnen Beiträgen in der Folge aber aufgenommen und bestmöglich beantwortet oder eingeordnet werden. Eine knappe Einordnung und Darstellung der folgenden Beiträge bildet den Abschluss.In this introductory article, the authors first briefly discuss the aims and objectives of the working group. In this context, those aspects are also mentioned on which the working group could not concentrate. In terms of content, the connection between economic, technological, ecological and social aspects in their impact on mobility and settlement development is briefly outlined. This heterogeneous field calls up a series of questions for scientific analysis and practical political-planning action, which are touched upon here, but are subsequently included in the individual contributions and answered or classified in the best possible way. The conclusion is a concise classification and presentation of the following contributions.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; regional mobility; traffic behavior; microeconomic factors; Federal Republic of Germany; Entwicklung; development; traffic development; Verkehrsverhalten; soziale Faktoren; environmental factors; traffic; planning practice; Verkehrsentwicklung; Verkehr; Planungspraxis; neue Technologie; Siedlung; settlement; ökonomische Faktoren; regionale Mobilität; Raumplanung; new technology; spatial planning; Umweltfaktoren; social factors}}