SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.777 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70031-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Hegemonieprojekt der ökologischen Modernisierung: Die Konflikte um Carbon Capture and Storage (CCS) in der internationalen Klimapolitik

[Monographie]

Krüger, Timmo

Abstract

Ökologische Modernisierung gilt als Leitprinzip zeitgemäßer Umweltpolitik. Die ökomodernen Kernforderungen nach "Sustainable Development" und "Green Economy" zielen auf eine fortschreitende Entwicklung, die um eine Nachhaltigkeitskomponente ergänzt werden soll. Anhand von Carbon Capture and Storage ... mehr

Ökologische Modernisierung gilt als Leitprinzip zeitgemäßer Umweltpolitik. Die ökomodernen Kernforderungen nach "Sustainable Development" und "Green Economy" zielen auf eine fortschreitende Entwicklung, die um eine Nachhaltigkeitskomponente ergänzt werden soll. Anhand von Carbon Capture and Storage (CCS) fragt der Autor nach den aktuellen Dynamiken in den Kämpfen um die Hegemonie in der internationalen Klimapolitik. Er zeigt: Da CCS-Technologien auf der fossilen und zentralisierten Energieinfrastruktur basieren, spitzt sich hier die Frage zu, inwieweit es zur adäquaten Bearbeitung der ökologischen Krise einer umfassenden Transformation gesellschaftlicher Strukturen bedarf.... weniger


Ecological Modernization is considered a central principle of contemporary environmental politics. According to "sustainable development" and the "green economy", the central demands of ecomodernism aim for progressive development, which is supposed to complement other components of sustainability. ... mehr

Ecological Modernization is considered a central principle of contemporary environmental politics. According to "sustainable development" and the "green economy", the central demands of ecomodernism aim for progressive development, which is supposed to complement other components of sustainability. By way of Carbon Capture and Storage (CCS), the author enquires into the current dynamics in the hegemonic struggles in international climate politics. He shows that since CCS technologies are based on fossil fuels and centralized energy infrastructure, the question arises as to whether it can adequately contribute to a comprehensive transformation of societal structures given the nature of the existing ecological crisis.... weniger

Thesaurusschlagwörter
nachhaltige Entwicklung; Energieversorgung; Klimawandel; Hegemonie; Umwelttechnik; sozialer Wandel; Treibhauseffekt; Klimapolitik; Umweltpolitik; Modernisierung

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt

Freie Schlagwörter
Carbon Capture and Storage (CCS); Discourse; Diskurs; Ecological Modernization; Ecology; Environmental Sociology; Hegemonie; Hegemony; International Relations; Internationale Politik; Natur; Nature; Umweltsoziologie; Ökologie; Ökologische Modernisierung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
428 S.

Schriftenreihe
Edition Politik, 28

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839432334

ISBN
978-3-8394-3233-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.