SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.530 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69884-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vom Fahrzeugregister zur Kfz-Statistik

[Zeitschriftenartikel]

Dreizler, Uwe

Abstract

Die Auswertung der Fahrzeugregister der Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörden ist in der deutschen Städtestatistik weniger verbreitet als z.B. die Auswertung der Einwohnerregister. Dies liegt zum einen daran, dass die Einwohnerregister gemeindebezogen verfügbar sind und die Kraftfahrzeugregister von den ... mehr

Die Auswertung der Fahrzeugregister der Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörden ist in der deutschen Städtestatistik weniger verbreitet als z.B. die Auswertung der Einwohnerregister. Dies liegt zum einen daran, dass die Einwohnerregister gemeindebezogen verfügbar sind und die Kraftfahrzeugregister von den Zulassungsstellen geführt werden, die in der Regel nur von kreisfreien Städten bzw. von Landratsämtern verwaltet werden. Zum anderen erfordert die Aufbereiung der Daten eine stetige Anpassung von Schlüsselwerten wie Schadstoff-Codierung oder Hersteller- und Typschlüssel für die Zuordnung zu den Fahrzeugsegmenten. Dieser Beitrag soll kommunalen Statistikstellen die Systematik für die Aufbereitung und Auswertung von Kfz-Daten anhand einiger Beispiele aus dem Stuttgarter Fahrzeugregister näher bringen, verschiedene Blickwinkel auf diesen Datenbestand eröffnen und das Interesse für eigene Auswertungen wecken.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verkehr; Kraftfahrzeug; Systematik; Kommunalverwaltung; Typologie; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Stuttgart; Städtestatistik; Kommunalstatistik; Verkehrsstatistik; Kfz-Statistik; Kfz-Register; Fahrzeugregister; Fahrzeugsegmente

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 64-74

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 33 (2020) 2

Heftthema
Mobilität und Verkehr

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.