Bibtex export

 

@article{ Baur2020,
 title = {Erschließung von Crowd Data und Verknüpfung mit Befragungsdaten im Bereich Verkehr},
 author = {Baur, Sebastian},
 journal = {Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker},
 number = {2},
 pages = {30-35},
 volume = {33},
 year = {2020},
 issn = {0934-5868},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69880-5},
 abstract = {Dieser Beitrag illustriert, wie durch die Verknüpfung von alternativen mit konventionellen Daten, wertvolle Erkenntnisse für die strategische Steuerung in Städten gewonnen werden können. Hierfür werden zuerst die Stärken und Limitierungen von OpenStreetMap-Daten als alternative Datenquelle, insbesondere in Bezug auf Radwege, diskutiert. Anschließend wird auf die konkrete Erschließung und Berechnung der Radwegenetze über OpenStreetMap eingegangen. Diese Daten werden mit Befragungsdaten verknüpft und mittels logistischer Regression analysiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Forschungsfrage welche Faktoren die Wahl des bevorzugten Verkehrsmittels von Bürgerinnen und Bürgern, im konkreten Fall das Fahrrad, beeinflussen.},
 keywords = {Datengewinnung; data capture; Stadtverkehr; city traffic; Straßenverkehr; road traffic; Straßennetz; road network; Datenqualität; data quality; Fahrrad; bicycle; Befragung; survey; Lebensqualität; quality of life; Regressionsanalyse; regression analysis; Verkehrsmittelwahl; choice of means of transport; Sicherheitsempfinden; sense of security; Großstadt; large city; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}