SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(23.28 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69816

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Amtliche Bildungsstatistik und empirische Sozialforschung

Official education statistics and empirical social research
[Arbeitspapier]

Lüttinger, Paul
Schimpl-Neimanns, Bernhard

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Die amtliche Statistik stellt seit den fünfziger Jahren eine Vielzahl von Informationen sowohl zur Entwicklung und zum Stand des Bildungssystems als auch zur Bildungssituation der Bevölkerung zur Verfügung. Obwohl diese Daten viele Vorzüge aufweisen, werden sie in der empirischen Sozialforschung nur... mehr

Die amtliche Statistik stellt seit den fünfziger Jahren eine Vielzahl von Informationen sowohl zur Entwicklung und zum Stand des Bildungssystems als auch zur Bildungssituation der Bevölkerung zur Verfügung. Obwohl diese Daten viele Vorzüge aufweisen, werden sie in der empirischen Sozialforschung nur rudimentär genutzt. Das vorliegende Arbeitspapier informiert über die vorhandenen Datenquellen der amtlichen Statistik - insbesondere über den Mikrozensus - und zeigt die Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten auf. Nach einem historischen Überblick über die amtlichen Bildungsstatistiken werden die einzelnen Statistiken näher dargestellt (Schul-, Hochschul- und sonstige Bildungsstatistiken sowie Mikrozensus). Anschließend werden die Nutzungsmöglichkeiten beschrieben und es wird auf besondere Probleme der Sekundäranalyse amtlicher Statistiken hingewiesen. Die amtlichen Bildungsstatistiken der ehemaligen DDR werden gesondert dargestellt. Im weiteren wird mit Informationen über allgemein zugängliche sozialwissenschaftliche Mehrthemenumfragen und über sonstige Daten zum Thema Bildung die Darstellung von Datenquellen der Bildungsforschung komplettiert. Schließlich werden mit einer Literaturübersicht zur Verwendung amtlicher Statistiken in der Bildungsforschung Nutzungsbeispiele aufgezeigt, die zugleich auf Nutzungsdefizite angesichts des Analysepotentials hin befragt werden. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; statistische Analyse; Bildungsstatistik; Datendokumentation; amtliche Statistik; Nutzung; DDR; Datenbank; Interpretation; Daten; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Makroebene des Bildungswesens

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1992

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
57 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1992/19

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.