SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(9.572Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.15464/isi.65.2020.28-33

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ausmaß und Ursachen von zuwanderungsbezogenen Bedrohungswahrnehmungen in Ost- und Westdeutschland

[journal article]

Heizmann, Boris
Huth, Nora

Abstract

Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung lassen sich in vielerlei Hinsicht Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland feststellen. Diese betreffen ökonomische, politische wie soziale Dimensionen, und damit auch die hier im Fokus stehenden Einstellungen und Wahrnehmungen zur Zuwanderung. In diese... view more

Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung lassen sich in vielerlei Hinsicht Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland feststellen. Diese betreffen ökonomische, politische wie soziale Dimensionen, und damit auch die hier im Fokus stehenden Einstellungen und Wahrnehmungen zur Zuwanderung. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie sich diese Unterschiede hinsichtlich verschiedener migrationsbezogener Wahrnehmungen ausgestalten, und inwieweit es auch innerhalb beider Landesteile regionale Varianz gibt. Die hierfür verwendeten Daten stammen aus den Jahren 2014-15 sowie 2018-19. Darüber hinaus ergründen wir für den letztgenannten Zeitraum, inwiefern sich diese Unterschiede jeweils durch Differenzen in der Bevölkerungszusammensetzung, der wirtschaftlichen Situation und der zahlenmäßigen Präsenz Zugewanderter erklären lassen.... view less

Keywords
immigration; migration; perception; attitude; Federal Republic of Germany; old federal states; New Federal States; east-west comparison; regional difference; threat

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Social Psychology
Migration, Sociology of Migration

Document language
German

Publication Year
2020

Page/Pages
p. 28-33

Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (2020) 65

Issue topic
Veränderung durch Krisen? Solidarität und Entsolidarisierung in Deutschland und Europa

ISSN
2199-9082

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.