SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-ijb-12071

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Bedeutung des Indischen Ozeans für die Sicherheit Asiens und für den Welthandel - die Rolle Indiens

[journal article]

Wieck, Hans-Georg

Abstract

Mehr als vierzig Staaten betrachten sich als unmittelbare oder indirekte Anrainer des Indischen Ozeans. Auswärtige Mächte wie die USA, Frankreich und Großbritannien unterhalten Stützpunkte in diesem Raum. Sie sind Vertragspartner in multilateralen Sicherheitsabkommen oder Teilnehmer an Sicherheitsko... view more

Mehr als vierzig Staaten betrachten sich als unmittelbare oder indirekte Anrainer des Indischen Ozeans. Auswärtige Mächte wie die USA, Frankreich und Großbritannien unterhalten Stützpunkte in diesem Raum. Sie sind Vertragspartner in multilateralen Sicherheitsabkommen oder Teilnehmer an Sicherheitskonferenzen wie dem Regionalforum, das von den ASEAN-Mitgliedstaaten entwickelt wurde. Zu den Gesprächspartnern dieses Forums gehören auch China, die Russische Föderation, Japan und die Europäische Union. Mag man heutzutage auch wenig in der internationalen Fachpresse über den Indischen Ozean selbst erfahren, so mangelt es an den neuralgischen Punkten wie dem Persischen Golf und im Roten Meer mit dem Suezkanal, aber auch in der Nachbarschaft einer der wichtigsten internationalen Meerengen - der Straße von Malakka - nicht an Konfliktstoff. Diese neuralgischen Punkte lassen auf eine große Bedeutung des Indischen Ozeans für den Welthandel schließen.... view less

Keywords
India; Indian Ocean; foreign trade; world trade; globalization; economic cooperation; international cooperation; economic policy; security policy; South Asia

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 313-325

Journal
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2000)

DOI
https://doi.org/10.11588/ijb.2000.0.1207

ISSN
2511-4514

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.