Bibtex export

 

@book{ Görtz2020,
 title = {Sozialstrukturelle Ursachen für Wechselwahl: Warum wechseln WählerInnen von der SPD zur AfD?},
 author = {Görtz, Antonia},
 year = {2020},
 pages = {34},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69483-1},
 abstract = {Dieses Paper untersucht mögliche strukturelle Gründe für die Wechselwahl von der SPD zur AfD bei der Bundestagswahl 2017. Unter Berücksichtigung der Veränderung von Spannungslinien sowie der sozialen Milieus werden Hypothesen aufgestellt, die Erklärungsansätze für die Wechselwahl zur AfD postulieren. Grundlage hierfür bieten die Daten des Längsschnittpanels der GESIS von 2013 und 2017. Die Befunde zeigen, dass vermehrt kulturelle Gründe, wie die persönliche Einstellung, Zuzug von Einwanderern einschränken zu wollen, die Wechselwahl zur AfD positiv beeinflusst. Außerdem zeigt das Alter einen leicht positiven Einfluss auf die Wechselwahl zur AfD. Eine nähere Untersuchung weiterer möglicher kultureller sowie ökonomischer Gründe zur Wechselwahl sollte das Ziel künftiger Forschungen sein.},
 keywords = {Wahlverhalten; voting behavior; Wechselwähler; en: floating voter oder swing voter?; soziales Milieu; social milieu; demographische Faktoren; demographic factors; kulturelle Faktoren; cultural factors; politische Einstellung; political attitude; Sozialstruktur; social structure; Bundestagswahl; election to the Bundestag; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}