Bibtex export

 

@book{ Schad2019,
 title = {Cultural Governance in Österreich: Eine interpretative Policy-Analyse zu kulturpolitischen Entscheidungsprozessen in Linz und Graz},
 author = {Schad, Anke Simone},
 year = {2019},
 series = {Edition Politik},
 pages = {320},
 volume = {70},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-4621-8},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839446218},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69451-5},
 abstract = {Wie kann Kulturpolitik so gestaltet werden, dass - im Sinne einer Cultural Governance - nicht nur Politik und nachgeordnet Verwaltung in Entscheidungsprozesse einbezogen sind, sondern auch die Betroffenen: Künstler_innen, Kulturschaffende, Bürger_innen? Welche Allianzen und Konflikte entstehen in Verhandlungssituationen? Und wie argumentieren Vertreter_innen von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft? Die Autorin entwickelt anhand der Beispiele Linz und Graz einen Rahmen für Governance-Analysen und bietet darüber hinaus Antworten auf die Fragen, woran Cultural Governance oft scheitert und wie gutes Regieren idealerweise aussehen könnte.Cultural governance is weak in Austria. The book offers inspiration and practical hints on what good governance in the cultural sector could ideally look like.},
 keywords = {Österreich; Austria; Kulturpolitik; cultural policy; Good Governance; good governance; Demokratie; democracy; Kommunalpolitik; local politics}}