SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(201.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-6930

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fokussierte Ethnographie: Soziologie, Ethnologie und die neue Welle der Ethnographie

Focused ethnography
[Zeitschriftenartikel]

Knoblauch, Hubert

Abstract

Der Beitrag möchte eine Bewegung innerhalb der gegenwärtigen soziologischen Ethnographie skizzieren, die in einer großen Zahl von Arbeiten auftritt. Dabei handelt es sich um relativ kurzfristige Ethnographien, die häufig unter Zuhilfenahme audiovisueller Aufzeichnungsmethoden besondere Aspekte der A... mehr

Der Beitrag möchte eine Bewegung innerhalb der gegenwärtigen soziologischen Ethnographie skizzieren, die in einer großen Zahl von Arbeiten auftritt. Dabei handelt es sich um relativ kurzfristige Ethnographien, die häufig unter Zuhilfenahme audiovisueller Aufzeichnungsmethoden besondere Aspekte der Aktivitäten in einer Gruppe oder in sozialen Situationen untersuchen. Obwohl die Zahl dieser Untersuchungen zunimmt, hat eine methodologische Auseinandersetzung mit ihrer Vorgehensweise bislang noch kaum stattgefunden. Dieses Problem betrifft insbesondere die Soziologie, da sich die fokussierte Ethnographie zu guten Teilen mit soziologischen Fragen beschäftigt. Zunächst sollen hier verschiedene ethnographische Untersuchungsansätze dargestellt werden, die sich durch die Merkmale auszeichnen, die hier unter dem Begriff der fokussierten Ethnographie zusammengefasst werden. Fokussierte Ethnographie beschreibt eine ethnographische Praxis, der diese Arbeiten folgen, die aber methodologisch bislang noch kaum reflektiert wurde. Deswegen werden in einem weiteren Teil dann die Grundzüge der fokussierten Ethnographie skizziert, bevor auf die methodologischen Aspekte dieses Ansatzes hingewiesen wird. Abschließend soll dann die Bedeutung dieses Ansatzes für die Soziologie umrissen werden.... weniger


The paper points at a special kind of sociological ethnography which is particularly adopted in applied research. This „focused ethnography“ is characterised by relatively short-term field visits, compensating for this short duration by the intensive use of audiovisual technologies of data collectio... mehr

The paper points at a special kind of sociological ethnography which is particularly adopted in applied research. This „focused ethnography“ is characterised by relatively short-term field visits, compensating for this short duration by the intensive use of audiovisual technologies of data collection and data-analysis. Although the number of such ethnographies is increasing, there are hardly any discussions of their methodology. After sketching the range of research doing focused ethnography, the paper, therefore, points at a number of methodological features specific to this approach, which, as will be argued by way of conclusion, is most apt for the ethnographic analysis of complex societies.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Feldforschung; Forschungsansatz; qualitative Methode; Methodologie; Ethnographie; Wissenschaftsanwendung

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 123-141

Zeitschriftentitel
Sozialer Sinn, 2 (2001) 1

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.