![]()
Volltext herunterladen
(1.488 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69387-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gerechtigkeit in Europa: Transnationale Dimensionen einer normativen Grundfrage
[Sammelwerk]
Abstract Gerechtigkeit gehört zu den zentralen Wertfragen in allen gegenwärtigen europäischen Gesellschaften. Das Gerechtigkeitskonzept wird jedoch oft inhaltlich zu eindimensional gefasst und räumlich zu sehr auf die Einzelstaaten begrenzt. Die europäische Integration hat heute ein Niveau erreicht, das die ... mehr
Gerechtigkeit gehört zu den zentralen Wertfragen in allen gegenwärtigen europäischen Gesellschaften. Das Gerechtigkeitskonzept wird jedoch oft inhaltlich zu eindimensional gefasst und räumlich zu sehr auf die Einzelstaaten begrenzt. Die europäische Integration hat heute ein Niveau erreicht, das die Debatte über Gerechtigkeit nur über Ländergrenzen hinweg sinnvoll macht. Die interdisziplinären Beiträge in diesem Buch diskutieren einen neuen europäischen Gerechtigkeitsbegriff, der sich an gegenwärtige politische Diskurse anschließen lässt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Europa; Europapolitik; europäische Integration; Gerechtigkeit; politische Philosophie; politisches System; Chancengleichheit; Sozialstaat; Ethik
Klassifikation
Europapolitik
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
135 S.
Schriftenreihe
Europäische Horizonte, 4
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839407684
ISBN
978-3-8394-0768-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0