SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.859 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69384-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

1964 - das Jahr, mit dem "68" begann

[Sammelwerk]

Lorenz, Robert
Walter, Franz
(Hrsg.)

Abstract

Das Jahr 1968 wird gemeinhin mit der Überwindung überkommener Gesellschaftsstrukturen und dem Entree des bürgerrechtlichen Fortschritts verbunden. Doch dieses Datum war nicht Ausgangs-, sondern vielmehr Kulminationspunkt politischen und sozialen Wandels. Denn vieles von dem, was sich mit der Chiffre... mehr

Das Jahr 1968 wird gemeinhin mit der Überwindung überkommener Gesellschaftsstrukturen und dem Entree des bürgerrechtlichen Fortschritts verbunden. Doch dieses Datum war nicht Ausgangs-, sondern vielmehr Kulminationspunkt politischen und sozialen Wandels. Denn vieles von dem, was sich mit der Chiffre "68" verbindet, begann schon vorher. 1964 verdichteten sich zahlreiche Ereignisse zu einer Zäsur, die den gesellschaftlichen Umbruch schon vor 1968 einläutete. Mit dem Blick auf unterschiedliche Episoden aus Gesellschaft und Politik hinterfragt dieser Band den bisherigen Stellenwert von "68" und weist nach, dass ein erheblicher Teil der mentalen Modernisierung schon viel früher stattfand.... weniger


The year 1968 is commonly connected with the upending of traditional social structures and the entrance of civil rights progress. However, this date was not the starting point but rather the point of culmination for political and social change, for much of what connects with the significant year of ... mehr

The year 1968 is commonly connected with the upending of traditional social structures and the entrance of civil rights progress. However, this date was not the starting point but rather the point of culmination for political and social change, for much of what connects with the significant year of 1968 has earlier roots. The year 1964 was witness to numerous events in a turning point that heralded the coming social upheaval. With reference to different social and political episodes This volume questions the commonly recognized significance of 1968 and demonstrates, that a significant proportion of mental modernization took place much earlier.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; 20. Jahrhundert; politischer Wandel; sozialer Wandel; Studentenbewegung; Bürgerrecht; politische Bewegung; politische Linke; soziale Bewegung; Zivilgesellschaft; Zeitgeschichte; Kulturwandel

Klassifikation
allgemeine Geschichte

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
375 S.

Schriftenreihe
Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen, 7

DOI
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839425800

ISBN
978-3-8394-2580-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.