Endnote export

 

%T Von der Staatsableitung zum Europäischen Staatsapparate-Ensemble: Grundzüge und Debatten der materialistischen Staatstheorie
%A Kannankulam, John
%J Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
%N 144
%P 11-23
%V 37
%D 2017
%@ 0721-8834
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69287-1
%X Der Beitrag gibt einen Überblick über verschiedene Stränge der materialistischen Staatstheorie. Ausgehend von Marx und Engels sowie im Anschluss an die sog. Staatsbleitungsdebatte geht es darum, den modernen Staat im Verhältnis zu den Widersprüchen der kapitalistischen Produktionsweise zu rekonstruieren. Hiervon ausgehend wird unter Rückgriff auf Gramsci, Althusser und Poulantzas eine hegemonie- und handlungstheoretische Erweiterung der materialistischen Diskussion eingeholt, um abschließend mit Poulantzas' Argumentation zum autoritären Etatismus auf aktuelle Probleme der Demokratie innerhalb des transnationalen europäischen Staatsapparate-Ensembles hinzuweisen.
%C DEU
%G de
%9 journal article
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info