Endnote export

 

%T Zur Bedeutung von Zeit, Raum und Leib für die gesellschaftliche Praxis einer 'Entfremdung zweiten Grades'
%A Schmidt, Marcel
%J Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
%N 144
%P 115-126
%V 37
%D 2017
%@ 0721-8834
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69283-1
%X Der vorliegende Entfremdungsbegriff gilt den leiblichen Menschen, Residuen beschleunigter Körper. Entfremdung zweiten Grades zeigt sich als vermeintliche Selbstbestimmung, die Freiheit verheißt. Aber das Leben als selbst gemanagtes Projekt impliziert eine Existenz als Projektil in der sich beschleunigenden Dauerschleife des Ökonomischen.
%C DEU
%G de
%9 journal article
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info