Bibtex export

 

@book{ Demesmay2020,
 title = {Deutschlands Corona-Präsidentschaft: Erwartungen der europäischen Partner an die deutsche Führungsrolle},
 author = {Demesmay, Claire and Rappold, Julian and Kirch, Anna-Lena and Traczyk, Adam},
 year = {2020},
 series = {DGAP Policy Brief},
 pages = {10},
 volume = {12},
 address = {Berlin},
 publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
 issn = {2198-5936},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69157-1},
 abstract = {Die Erwartungen der europäischen Partner an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft sind durch die Corona-Krise noch einmal gewachsen. Der Erfolg der Bundesregierung bemisst sich insbesondere an der Verabschiedung eines angemessenen Wiederaufbaufonds als Teil des Mehrjährigen Finanzrahmens 2021-2027. Dies setzt eine Überwindung der Interessenkonflikte zwischen den Mitgliedstaaten voraus. Der Bundesregierung wird dabei die Führungsrolle zukommen.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; international cooperation; EU; international relations; Interessenkonflikt; Erwartung; Wirtschaftspolitik; expectation; economic policy; Federal Republic of Germany; conflict of interest; EU-Ratspräsidentschaft; EU-presidency; internationale Zusammenarbeit; internationale Beziehungen; EU}}