SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.2478/rara-2019-0038

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zwischen Realitätsverweigerung und Pragmatismus: Migration-led regeneration in Genua und Manchester

Between the denial of realities and pragmatism: Migration-led regeneration in Genova and Manchester
[Zeitschriftenartikel]

Hillmann, Felicitas
Calbet i Elias, Laura

Abstract

Ausgehend von der These, dass Stadtentwicklungspolitik ein wesentlicher Bestandteil einer zunehmenden local governance of migration ist, untersucht dieser Beitrag die Schnittstellen zwischen migrationsbezogenen Politiken und migrantischen Handlungspraxen einerseits und Stadtentwicklungsstrategien an... mehr

Ausgehend von der These, dass Stadtentwicklungspolitik ein wesentlicher Bestandteil einer zunehmenden local governance of migration ist, untersucht dieser Beitrag die Schnittstellen zwischen migrationsbezogenen Politiken und migrantischen Handlungspraxen einerseits und Stadtentwicklungsstrategien andererseits. Es wird davon ausgegangen, dass europäische Städte in übergeordnete (supra)nationale Migrationsregime eingegliedert sind, die deren institutionelles Handeln im Umgang mit Migration beeinflussen. Der Vergleich zweier Städte in unterschiedlichen Migrationsregimen ermöglicht es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Verbindung zwischen Migrations- und Stadtentwicklungsfragen, die sich trotz oder aufgrund der Einbindung in unterschiedliche Regime ergeben, herauszuarbeiten. Betrachtet werden Genua in Italien und Manchester in Großbritannien. Der Vergleich zeigt, dass sowohl Städte mit wenig institutionalisierten Migrationspolitiken als auch mit langjährigen migrationsbezogenen Politiken sich insbesondere auf zivilgesellschaftliche Akteure verlassen. Migration-led regeneration findet statt, wird in den Regenerierungsstrategien jedoch nicht explizit thematisiert.... weniger


Starting from the assumption that urban politics are a fundamental part of an evolving local governance of migration, this article investigates the overlappings between migration-related policies and migrant agency on one hand and urban regeneration policies on the other hand. As European cities are... mehr

Starting from the assumption that urban politics are a fundamental part of an evolving local governance of migration, this article investigates the overlappings between migration-related policies and migrant agency on one hand and urban regeneration policies on the other hand. As European cities are embedded in (supra-)national migration regimes, the institutional responses on migration vary accordingly. The here presented comparison between two cities in two migration regimes allows for an understanding of common traits and differences of the urban governance of migration across the different migration regimes. For this purpose the situation in Genova (Italy) and Manchester (UK) is in the focus of the analysis. The comparison reveals that as well cities with long-established migration policies as those with a poorly developed institutional setting strongly rely on the agency of the civil society. Migration-led regeneration takes place, but is not framed explicitly within the urban policies and strategies of regeneration.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stadtentwicklung; Kommunalpolitik; Migration; Integration; Migrationspolitik; kulturelle Vielfalt; Stadterneuerung; Bevölkerungsentwicklung; sozioökonomische Struktur; Zuwanderung; Italien; Großbritannien; Stadtplanung

Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Migration

Freie Schlagwörter
Genova; Genua; Manchester; Multiculturalism; Multikulturalität; Urban Regeneration

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 549-565

Zeitschriftentitel
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 77 (2019) 6

Handle
https://hdl.handle.net/10419/222211

ISSN
1869-4179

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.