SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(484.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68935-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The convergence of electricity and digitalization in the Netherlands: data governance as an emerging policy issue

Die Konvergenz von Elektrizität und Digitalisierung in den Niederlanden: Data Governance als neues politisches Thema
[Zeitschriftenartikel]

Dekker, Romy
Est, Rinie van

Abstract

This paper explores the convergence of electricity and digitalization in the Netherlands. Based on the Advocacy Coalition Framework, we first show how the Paris Agreement on global warming in 2015 has led to a new renewable energy policy paradigm, in which digitalization plays a key enabling role. W... mehr

This paper explores the convergence of electricity and digitalization in the Netherlands. Based on the Advocacy Coalition Framework, we first show how the Paris Agreement on global warming in 2015 has led to a new renewable energy policy paradigm, in which digitalization plays a key enabling role. We will then show that the far-reaching convergence of electricity and digitalization pursued by European and Dutch policy makers will raise new policy issues. The core challenge is adequate energy data governance. Digitalization also raises policy issues in the areas of safety, consumer protection, democratic control, and equal distribution of costs and benefits in a digitized energy system. As the transition to a sustainable energy system must take place rapidly and energy data are expected to play a crucial role in achieving this, these issues are urgent.... weniger


Dieser Artikel befasst sich mit der Konvergenz von Elektrizität und Digitalisierung in den Niederlanden. Anhand des Advocacy Coalition Framework zeigen wir zunächst, dass das Pariser Abkommen zur globalen Erwärmung im Jahr 2015 zu einem neuen Paradigma der Politik für erneuerbare Energien geführt ha... mehr

Dieser Artikel befasst sich mit der Konvergenz von Elektrizität und Digitalisierung in den Niederlanden. Anhand des Advocacy Coalition Framework zeigen wir zunächst, dass das Pariser Abkommen zur globalen Erwärmung im Jahr 2015 zu einem neuen Paradigma der Politik für erneuerbare Energien geführt hat, bei dem Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus werden wir zeigen, dass die weitreichende Konvergenz von Elektrizität und Digitalisierung, die von europäischen und niederländischen Politikern angestrebt wird, neue politische Fragen aufwerfen wird. Die zentrale Herausforderung ist ein entsprechendes Energiedatenmanagement. Darüber hinaus wirft die Digitalisierung auch politische Fragen im Bereich Sicherheit, Verbraucherschutz, demokratische Kontrolle und die gleichmäßige Verteilung von Kosten und Nutzen in einem digitalisierten Energiesystem auf. Da der Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem rasch erfolgen muss und Energiedaten hierfür voraussichtlich eine entscheidende Rolle spielen werden, sind diese Fragen dringend.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Elektrizität; Energieversorgung; Digitalisierung; Energiepolitik; erneuerbare Energie; Klimaschutz; Nachhaltigkeit; Niederlande

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Technikfolgenabschätzung

Freie Schlagwörter
data governance; global warming

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 31-37

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 29 (2020) 2

Heftthema
Converging infrastructures: amplified socio-technical problems / Konvergierende Infrastrukturen: die Verschärfung soziotechnischer Probleme

DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.29.2.31

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.