Bibtex export

 

@article{ Lucivero2019,
 title = {Making the invisible visible: normativities in and of technology assessment},
 author = {Lucivero, Federica and Delvenne, Pierre and Oudheusden, Michiel van},
 journal = {TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice},
 number = {1},
 pages = {21-26},
 volume = {28},
 year = {2019},
 issn = {2567-8833},
 doi = {https://doi.org/10.14512/tatup.28.1.21},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68897-8},
 abstract = {Technology assessment (TA) is an analytic and interactive practice that produces evaluative judgments about the societal implications of technology. Despite this distinct evaluative disposition, "normativities" inherent in TA programs and practices often remain hidden. Therefore, TA practice and outcomes often overlook a range of methodological, ethical, and political issues. In an attempt to remedy this shortcoming, this article explores how TA aims to improve political decision making in science and technology (meta-normativity) and is imbued with the values, norms, and moral positions of both participants and TA practitioners (in-normativity). It provides recommendations to render these normativities in TA more visible, and thereby amenable to reconsideration and change.Die Technikfolgenabschätzung (TA) ist eine analytische und interaktive Methode zur wertenden Beurteilung der gesellschaftlichen Auswirkungen von Technik. Trotz dieser klar wertenden Ausrichtung bleiben die TA-Programmen und -Methoden inhärenten "Normativitäten" oft im Verborgenen. Somit werden in der TA-Praxis und ihren Ergebnissen oft eine Reihe von methodischen, ethischen und politischen Aspekten nicht berücksichtigt. Um hier Abhilfe zu schaffen, untersucht der vorliegende Artikel, auf welche Weise TA die politische Entscheidungsfindung in Wissenschaft und Technik verbessern will (Meta-Normativität) und wie sie von den Werten, Normen und moralischen Standpunkten von Teilnehmern und TA-Praktikern geprägt ist (In-Normativität ). Er gibt Empfehlungen, wie die der TA inhärenten Normativitäten sichtbar und damit offen für neue Erwägungen und Veränderung gemacht werden können.},
 keywords = {Technikfolgenabschätzung; technology assessment; Normativität; normativity; Ethik; ethics; Pragmatismus; pragmatism; Deliberation; deliberation; Entscheidungsfindung; decision making; Partizipation; participation}}