Endnote export

 

%T Arbeitsmarktbedarfsanalyse zu beruflichen Kompetenzen und Teilqualifikationen: Eine repräsentative Unternehmensbefragung
%A Fischer, Andreas
%A Hecker, Kristin
%A Wittig, Wolfgang
%P 258
%V 2/2020
%D 2020
%@ 2699-0865
%~ Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68841-5
%X Mit der vorliegenden Studie wird das Ziel verfolgt, aus Sicht von Arbeitgebern Antworten auf Fragen zur Arbeitsmarktintegration und zur Nachqualifizierung zu erhalten. Es wird untersucht, ob Unternehmen teilqualifizierte Arbeitskräfte ohne Berufsabschluss als einsatzfähig betrachten, inwieweit Unternehmen Bedarf an teilqualifizierten Arbeitskräften ohne Berufsabschluss haben, wie groß der Bedarf an teilqualifizierten Arbeitskräften im Vergleich zu vollqualifizierten Arbeitskräften ist, und ob Unternehmen grundsätzlich bereit sind, teilqualifizierte Arbeitskräfte ohne Berufsabschluss einzustellen. Zusätzlich untersucht die Studie, welchen Stellenwert berufsanschlussfähige Teilqualifizierungen für Unternehmen haben, wenn es darum geht, das in Deutschland vorhandene Fachkräftepotenzial auszuschöpfen.
%C DEU
%C Nürnberg
%G de
%9 research report
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info