SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-0976223

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lokaler Konsum bei Multilokalität

Local consumption in multilocality
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: ein Kompendium

Petzold, Knut

Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract

Im Beitrag wird das Ausmaß lokalen Konsums bei Multilokalität fokussiert. In der Literatur lassen sich zwei Positionen zur Bedeutung von residentieller Mobilität für die lokale Orientierung und den lokalen Konsum identifizieren: eine optimistische und eine pessimistische. Im Beitrag wird daher die H... mehr

Im Beitrag wird das Ausmaß lokalen Konsums bei Multilokalität fokussiert. In der Literatur lassen sich zwei Positionen zur Bedeutung von residentieller Mobilität für die lokale Orientierung und den lokalen Konsum identifizieren: eine optimistische und eine pessimistische. Im Beitrag wird daher die Häufigkeit des lokal orientierten Konsums von sogenannten Shuttles und von Personen in Fernbeziehung (LAT) mit dem nichtmobiler Personen verglichen. Lokal orientierter Konsum wurde als Konsum von lokalen Alltagsprodukten, ökologischer Konsum, Medienkonsum und als große lokale Investitionen definiert. Basierend auf Daten einer Beispielstudie besteht ein zentraler Befund darin, dass Shuttles an ihren Wohnorten ein beträchtliches Maß an lokalem Konsum aufweisen, obwohl einige lokale Asymmetrien bestehen. Abschließend wird die Relevanz des lokalen Konsums bei Multilokalität diskutiert.... weniger


In this article, the frequency of local consumption during multilocal living is addressed. Two positions can be identified in literature regarding the importance of residential mobility for local orientation and local consumption: an optimistic one and a pessimistic one. Thus, in this paper, the loc... mehr

In this article, the frequency of local consumption during multilocal living is addressed. Two positions can be identified in literature regarding the importance of residential mobility for local orientation and local consumption: an optimistic one and a pessimistic one. Thus, in this paper, the local consumption of multilocal shuttles and people who live apart together is compared with the local consumption of non-mobile locals. Locally oriented consumption was specified as local everyday consumption, ecological consumption, media consumption and major local investments. Based on data from an exemplary study, a key finding is that shuttles conduct a notable amount of local consumption at their places of residence, although some local asymmetries are revealed. The relevance of local consumption during multilocal living is finally discussed.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Konsum; regionale Mobilität; Wohnort

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Multilokalität; Investitionen; Ökologischer Konsum; Medienkonsum; Multilocality; Investments; Ecological consumption; Media consumption

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklung: ein Kompendium

Herausgeber
Danielzyk, Rainer; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola; Tippel, Cornelia

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 160-165

Schriftenreihe
Forschungsberichte der ARL, 13

ISSN
2196-0461

ISBN
978-3-88838-097-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.