SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-42576

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kleinstadtforschung in Deutschland: Stand, Perspektiven und Empfehlungen

Small town research in Germany: status quo, perspectives and recommendations
[Sammelwerk]

Porsche, Lars
Steinführer, Annett
Sondermann, Martin
(Hrsg.)

Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract

Kleinstädte spielen in der sozial- und planungswissenschaftlichen Raumforschung in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Auch in politischen und medialen Auseinandersetzungen werden sie in ihren Strukturen, Bedeutungen und Funktionen weder hinreichend wahrgenommen noch differenziert betrachtet.... mehr

Kleinstädte spielen in der sozial- und planungswissenschaftlichen Raumforschung in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Auch in politischen und medialen Auseinandersetzungen werden sie in ihren Strukturen, Bedeutungen und Funktionen weder hinreichend wahrgenommen noch differenziert betrachtet. In diesem Arbeitsbericht werden nach einer Diskussion verschiedener Definitionen und Abgrenzungen der Kleinstadt wesentliche Stränge der bisherigen Forschung aufbereitet und darauf aufbauend Wissenslücken sowie Forschungsbedarfe identifiziert. Dies erfolgt für neun Themenfelder: Urbanität und Ruralität, demographische Strukturen und Entwicklungen, Sozialstruktur und soziale Beziehungen, Wohnen und sozialräumliche Differenzierung, wirtschaftliche Entwicklung und Innovationen, Mobilität, Digitale Transformation, Stadtplanung und Governance sowie Zentralität. Daran anschließend stehen Fragen der Methodik sowie Defizite in den Datenbeständen im Mittelpunkt. Abschließend werden Empfehlungen für Forschung, Lehre, amtliche Statistik und Wissenschaftspolitik formuliert.... weniger


Small towns play only a subordinate role in social, planning and spatial research in Germany. Their structures, meanings and functions are not sufficiently perceived or differentiated in scientific, political or media debates. Following a discussion of definitions and delimitations of small towns, t... mehr

Small towns play only a subordinate role in social, planning and spatial research in Germany. Their structures, meanings and functions are not sufficiently perceived or differentiated in scientific, political or media debates. Following a discussion of definitions and delimitations of small towns, this working report presents the main strands of previous research. It identifies perception and research gaps as well as research needs in nine thematic areas: urbanity and rurality, demographic structures and developments, social structure and social relations, housing and socio-spatial differentiation, economic development and innovation dynamics, mobility, digital transformation, urban planning and governance, and centrality. Subsequently, the focus is on questions of methodology and deficits in the data sets and sources. Finally, the report presents recommendations for research, university teaching, official statistics and research funding in the field of small town research.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kleinstadt; Stadtforschung; Stadtentwicklung; ländlicher Raum; ländliche Entwicklung; Urbanität; Bevölkerungsentwicklung; Sozialstruktur; soziale Beziehungen; sozialer Raum; Wohnen; Wirtschaftsentwicklung; Mobilität; Digitalisierung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
67 S.

Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 28

ISBN
978-3-88838-425-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.