Endnote export

 

%T Éducation Civique - konzeptuelles Lernen mit Schulbüchen
%A Weißeno, Georg
%E Schelle, Carla
%E Hollstein, Oliver
%E Meister, Nina
%P 183-199
%D 2012
%I Waxmann
%K Wissensaufbau; Politikkompetenz
%@ 978-3-8309-2652-8
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68526-6
%X Der Beitrag untersucht die Vorstellungen von französischen Schulbuchautor/-innen und ihr Leitbild von gelungenem Politikunterricht, soweit sie sich durch die Schulbuchtexte rekonstruieren lassen. Anhand von zwei Beispielen wird deutlich, dass sich die französischen Schulbücher sehr stark an einem systematischen Wissensaufbau orientieren und ihn mit Begriffslisten unterstützen. Sie ermöglichen dadurch konzeptuelles Lernen, dem es um den Aufbau systematisch zusammenhängender Informationen aus der Domäne Politik geht.
%C DEU
%C Münster
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info