SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(346.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68503-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beeinflussung und Manipulation in der ökonomischen Bildung: Hintergründe und Beispiele

Persuasion and Propaganda in Economic Education: Background Knowledge and Examples
[Kurzbericht]

Graupe, Silja

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

Abstract

Die Studie untersucht die Frage der Indoktrination im Rahmen der weltweit standardisierten ökonomischen Bildung an Hochschulen. Zur Anwendung kommen sprach und textbasierte Analysen, die sich auf die Kognitionswissenschaften und die Beeinflussungsforschung stützen. An zwei Standardlehrbüchern werden... mehr

Die Studie untersucht die Frage der Indoktrination im Rahmen der weltweit standardisierten ökonomischen Bildung an Hochschulen. Zur Anwendung kommen sprach und textbasierte Analysen, die sich auf die Kognitionswissenschaften und die Beeinflussungsforschung stützen. An zwei Standardlehrbüchern werden exemplarisch Formen der Beeinflussung aufgezeigt, die (Vor-) Verständnisse von Studierenden bis in weltanschauliche Bereiche grundlegend und zugleich unbewusst verändern können. Diese Formen entsprechen nicht den Kriterien einer wissenschaftlich-objektiven Erkenntnisschulung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
ökonomische Bildung; Hochschullehre

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Wirtschaftswissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Erscheinungsort
Düsseldorf

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
FGW-Impuls Neues ökonomisches Denken, 5

ISSN
2510-408X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.