SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(302.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68297-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Problemlagen geflüchteter Integrationskursteilnehmender: Bedarfe und Nutzung von Migrationsberatungsangeboten

Problems experienced by integration course participants: requirement and usage of migration advice services
[Kurzbericht]

Tissot, Anna
Croisier, Johannes

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

Die BAMF-Kurzanalyse 3|2020 beschäftigt sich mit den Problemlagen geflüchteter Integrationskursteilnehmender, die über den Spracherwerb hinausgehen. Dabei werden sowohl Bedarfe als auch Nutzung der Migrationsberatungen untersucht. Die Kurzanalyse basiert auf dem Forschungsbericht 33, welcher als Zwi... mehr

Die BAMF-Kurzanalyse 3|2020 beschäftigt sich mit den Problemlagen geflüchteter Integrationskursteilnehmender, die über den Spracherwerb hinausgehen. Dabei werden sowohl Bedarfe als auch Nutzung der Migrationsberatungen untersucht. Die Kurzanalyse basiert auf dem Forschungsbericht 33, welcher als Zwischenbericht I zum Projekt Evaluation der Integrationskurse (EvIk) im September 2019 veröffentlicht wurde. Anhand der Auswertung von 21 qualitativen Interviews mit Integrationskursteilnehmenden, Vertreterinnen und Vertretern von Integrationskursträgern und Lehrkräften sowie der Daten der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016 und 2017 wurden Hilfebedarfe von geflüchteten Integrationskursteilnehmenden identifiziert und ihr Einfluss auf die Teilnahme am Integrationskurs analysiert. Auf individueller Ebene haben die Autorin und der Autor untersucht, ob und wie die Angebote der Migrationsberatungen von den betroffenen Integrationskursteilnehmenden genutzt werden. Auf institutioneller Ebene wurden die Interaktionspraktiken zwischen Migrationsberatungen und Integrationskursen eruiert.... weniger


The BAMF's Brief Analysis 3|2020 addresses the challenges faced by refugees attending integration courses, which go beyond language acquisition. The study investigates both demand for and usage of migration counselling services. The Brief Analysis is based on the Research Report 33, which was publis... mehr

The BAMF's Brief Analysis 3|2020 addresses the challenges faced by refugees attending integration courses, which go beyond language acquisition. The study investigates both demand for and usage of migration counselling services. The Brief Analysis is based on the Research Report 33, which was published in September 2019 as Interim Report I on the "Evaluation of the integration courses" (EvIk) project. The authors identified needs for assistance among refugees attending integration courses and analysed the impact of their participation by evaluating 21 qualitative interviews conducted with integration course attendees, representatives of integration course providers and instructors, as well as the data from the IAB-BAMF-SOEP refugee survey 2016 and 2017. At the individual level, the authors investigated whether - and if so - how integration course attendees use the migration counselling services. At the institutional level, the authors discuss the interaction practices between migration counselling and integration courses.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Flüchtling; Trägerschaft; Migration; Sprachförderung; Problem; SOEP; Lehrer; Beratung; Teilnehmer; Integration

Klassifikation
Migration

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
13 S.

Schriftenreihe
BAMF-Kurzanalyse, 3-2020

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.