SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(22.68Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68148

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Flexible Fertigung und Industriearbeit: Die Einführung eines flexiblen Fertigungssystems in einem Maschinenbaubetrieb

Flexible production and industrial work: the introduction of a flexible production system in a mechanical engineering company
[research report]

Schultz-Wild, Rainer

Abstract

Der Bericht basiert auf der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung zu einem mit öffentlichen Mitteln geförderten Innovationsvorhaben in einem Großbetrieb des Maschinenbaus. Im Mittelpunkt steht die Einführung der neu entwickelten flexiblen Fertigungssysteme zur Zahnradherstellung und deren Folgen... view more

Der Bericht basiert auf der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung zu einem mit öffentlichen Mitteln geförderten Innovationsvorhaben in einem Großbetrieb des Maschinenbaus. Im Mittelpunkt steht die Einführung der neu entwickelten flexiblen Fertigungssysteme zur Zahnradherstellung und deren Folgen für den Arbeitskräfteeinsatz. Fragen nach den Arbeitsplatzverlusten und ihrer personalwirtschaftlichen Bewältigung stellen sich ebenso wie Probleme einer Reorganisation von Industriearbeit beim Einsatz der neuen Anlage, die aufgrund informations- und materialflußtechnischer Vernetzung der Werkzeugmaschinen ausgeprägten Systemcharakter aufweist. Gezeigt wird, wie im Betrieb mit der Einführung der neuen Technik neue Formen des Arbeitskräfteeinsatzes entwickelt und erprobt werden. Durch Veränderungen in der Arbeitsorganisation und vor allem über Qualifizierung der Systemmannschaft gelingt es, der traditionellen, stark arbeitsteiligen Angelerntenproduktion (deren Vorzüge und Nachteile ausführlich analyisiert werden) ein neues Konzept der Arbeitskraftnutzung gegenüberzustellen. Trotz teils widriger Umstände hat dieses Konzept qualifizierter Produktionsarbeit seine erste Bewährungsprobe im Einfahrbetrieb des FFS bestanden. Inwieweit es sich stabilisiert und vor allem in breiterem Umfang gegenüber vorherrschenden tayloristischen Formen des Arbeitskräfteeinsatzes durchsetzen wird, ist derzeit abschließend noch nicht zu beurteilen. Ferner werden in einem Szenario als Folge der FFS-Einführung künftig zu erwartende Veränderungen im Arbeitskräfteeinsatz der konventionellen Fertigung aufgezeigt insbesondere die Größenordnung des tangierten Arbeitsvolumens und dessen Verteilung auf Meistereien und Arbeitskräftegruppen. (IAB2)... view less

Keywords
semiskilled person; volume of work; job characteristics; manufacturing procedure; qualification; dismissal; Federal Republic of Germany; worker; firm; job change; automation; division of labor; staffing requirement; personnel deployment; skilled worker; occupation; mechanical engineering; scenario; work organization; flexibility

Classification
Business Administration
Employment Research

Method
applied research; empirical

Document language
German

Publication Year
1986

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
577 p.

Series
Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

ISBN
3-593-33648-0

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.