SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(957.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68137-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Pflegebedürftigkeit und Nachfrage nach Pflegeleistungen von Migrantinnen und Migranten im demographischen Wandel

Need of long-term care and demand for long-term care services by migrants in the light of demographic change
[Forschungsbericht]

Kohls, Martin

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

Für ältere Migrantinnen und Migranten ist vor dem Hintergrund des demographischen Wandels zukünftig mit erhöhtem Pflegebedarf zu rechnen. Jedoch unterscheiden sich die Vorstellungen älterer Migranten hinsichtlich ihrer pflegerischen Versorgung nur unwesentlich von denen älterer Menschen ohne Migrati... mehr

Für ältere Migrantinnen und Migranten ist vor dem Hintergrund des demographischen Wandels zukünftig mit erhöhtem Pflegebedarf zu rechnen. Jedoch unterscheiden sich die Vorstellungen älterer Migranten hinsichtlich ihrer pflegerischen Versorgung nur unwesentlich von denen älterer Menschen ohne Migrationshintergrund. Dies zeigt eine Studie des Bundesamtes.... weniger


One may expect older migrants to require increased amounts of long-term care in future in the light of demographic change. However, older migrants’ ideas as to the provision of long-term care differ only negligibly from those of older people with no migration background. This is shown by a study of ... mehr

One may expect older migrants to require increased amounts of long-term care in future in the light of demographic change. However, older migrants’ ideas as to the provision of long-term care differ only negligibly from those of older people with no migration background. This is shown by a study of the Federal Office.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Migrant; Pflegebedürftigkeit; Bevölkerungsentwicklung; alter Mensch; Gesundheitszustand; Arbeitsbelastung; Migrationshintergrund; häusliche Pflege; Pflege; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Migration
Gerontologie, Alterssoziologie
Bevölkerung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2012

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
131 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ), 12

ISBN
987-3-9814972-1-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.