Bibtex export

 

@incollection{ Gossel2020,
 title = {Zukunftstechnologien in der aktuellen Medienmanagementforschung und -praxis},
 author = {Gossel, Britta M. and Bernhard, Miriam and Will, Andreas and Windscheid, Julian},
 editor = {Wellbrock, Christian and Zabel, Christian},
 year = {2020},
 booktitle = {Innovation in der Medienproduktion und -distribution - Proceedings der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK 2019, Köln},
 pages = {69-84},
 address = {Stuttgart},
 publisher = {Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.},
 doi = {https://doi.org/10.21241/ssoar.68093},
 abstract = {Technologien und technologische Veränderungen sind eng mit der Weiterentwicklung von Medienindustrien und Medienmanagement verknüpft. Aus diesem Grund erscheint es sinnvoll, Medienmanagementforschung auch mit Blick auf die Weiter- und Neuentwicklung von Technologien zu gestalten, da bereits jetzt Technologien die konzeptionelle und empirische Arbeit in der Forschungsdisziplin beeinflussen. Der vorliegende Beitrag fasst in einem ersten Schritt drei empirische Studien zusammen, in denen Expertengruppen die Bedeutung von neun Zukunftstechnologien für das Medienmanagement einschätzen. In einem zweiten Schritt werden die Ergebnisse einer strukturierten Literaturanalyse dargestellt, bei der N=147 Publikationen aus dem Feld der Medienmanagementforschung (2009-2019) hinsichtlich der Berücksichtigung von Zukunftstechnologien analysiert wurden. In einem dritten Schritt werden aus diesen beiden Perspektiven Potenziale für die zukünftige Medienmanagementforschung abgeleitet. Mit diesem Beitrag sollen Vorschläge angeboten werden, wie etablierte Forschungsprozesse hinterfragt werden können und neue Theorieperspektiven Optionen neuer Fragen eröffnen.Technologies and technological changes are closely connected with the further development of media industries and media management. For this reason, it makes sense to keep an eye on the further and new development of technologies when designing media management research, as technologies already influence the conceptual and empirical work in the research discipline. In a first step, this paper summarizes three empirical studies in which experts assess the significance of nine emerging technologies for media management. In a second step, the results of a structured literature analysis are presented, in which N=147 publications from the field of media management research (2009-2019) were analyzed with respect to the consideration of emerging technologies. In a third step, potentials for future media management research are derived from these two perspectives. This contribution aims to offer suggestions on how established research processes can be questioned and how new theoretical perspectives can open up options for new questions.},
 keywords = {neue Technologie; Management; Medien; future; technological change; media industry; new technology; technischer Wandel; Zukunft; management; Medienwirtschaft; Technologie; media; technology}}