SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(7.416Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68084

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Dauerbeschäftigung und Flexibilität in Japan: Beschäftigungspolitik japanischer Unternehmen in Rationalisierungs- u. Krisenphasen

Permanent employment and flexibility in Japan: the employment policy of Japanese firms in phases of rationalization and crisis
[final report]

Ernst, Angelika

Abstract

Die vorliegende Studie untersucht die beschäftigungspolitischen Reaktionen japanischer Betriebe auf die Rezessionen und den weitreichenden Strukturwandel seit der ersten Ölkrise. Elastizitäten und Muster in der Personalanpassung werden in ihrer Differenzierung nach Groß- und Kleinbetrieben, Wirtscha... view more

Die vorliegende Studie untersucht die beschäftigungspolitischen Reaktionen japanischer Betriebe auf die Rezessionen und den weitreichenden Strukturwandel seit der ersten Ölkrise. Elastizitäten und Muster in der Personalanpassung werden in ihrer Differenzierung nach Groß- und Kleinbetrieben, Wirtschaftszweigen, Stamm- und Randbelegschaften sowie anderen Merkmalen dargelegt. Das beschäftigungspolitische Instrumentarium japanischer Betriebe bei Personalabbau ist eingehend analysiert. Besondere Aufmerksamkeit findet der Einsatz sogenannter mittelbarer Beschäftigungsverhältnisse (Subkonstraktarbeit, befristete Mitarbeiterüberlassung, Leiharbeit, überbetriebliches Arbeitskräfteclearing), mit denen japanische Großfirmen ihre internen Arbeitsmärkte zunehmend über die Unternehmungsgrenzen hinaus erweitern und ihre Flexibilität im Personaleinsatz erhöhen. Das japanische Beispiel deutet darauf hin, daß Dauerbeschäftigung und Flexibilität nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Es zeigt aber auch, daß den japanischen Arbeitnehmern beträchtliche Anpassungsleistungen in bezug auf Weiterbildung, Einsatzort, Arbeitszeit u.a. abverlangt werden. Die Beschäftigungsgarantie wurde zudem im Untersuchungszeitraum relativiert.... view less

Keywords
personnel policy; employment contract; enterprise; employment policy; personnel deployment; rationalization; temporary work; Japan; Far East; labor market; flexibility

Classification
Employment Research
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1988

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
153 p.

Series
Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

ISBN
3-593-34029-1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.