SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(258.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68019-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vorbeugende Sozialpolitik: Grundlinien eines sozialpolitischen Forschungsprogramms

[Kurzbericht]

Brettschneider, Antonio
Klammer, Ute

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

Abstract

Vorbeugende Sozialpolitik zielt darauf ab, allen Mitgliedern einer Gesellschaft unabhängig von ihrer sozialen Herkunft über den gesamten Lebenslauf hinweg das größtmögliche Maß an Autonomie zu eröffnen. Sie beruht auf einem erweiterten Präventionsverständnis, das neben Schutz und Gefahrenminimierung... mehr

Vorbeugende Sozialpolitik zielt darauf ab, allen Mitgliedern einer Gesellschaft unabhängig von ihrer sozialen Herkunft über den gesamten Lebenslauf hinweg das größtmögliche Maß an Autonomie zu eröffnen. Sie beruht auf einem erweiterten Präventionsverständnis, das neben Schutz und Gefahrenminimierung auch das Ziel der individuellen Befähigung und der strukturellen Ermöglichung selbstbestimmter Teilhabe umfasst. Als Forschungsprogramm im FGW umfasst 'Vorbeugende Sozialpolitik' insgesamt vier Themenschwerpunkte: (1) politisch-normative und fachlich-konzeptionelle Grundlagen, (2) Governance, (3) Monitoring und Evaluation sowie (4) die Perspektive der Nutzer_innen und Adressat_innen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialpolitik; Prävention; Sozialstaat; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Düsseldorf

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik, 1

ISSN
2510-4098

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.