Endnote export

 

%T Industrielle Einfacharbeit, Geschlecht und Digitalisierung: Kurzfassung einer explorativen Studie
%A Kutzner, Edelgard
%A Schnier, Victoria
%A Kaun, Lena
%P 4
%V 15
%D 2019
%@ 2510-4071
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68017-2
%U file:///tmp//Dokumente/Impuls-I40-(15).pdf
%X In der industriellen Einfacharbeit ist ein leichter Anstieg der Beschäftigten insgesamt zu verzeichnen. Es gibt vielfältige Muster von industrieller Einfacharbeit, die auch durch das Geschlechterverhältnis bestimmt sind. In einigen Betrieben werden Frauen in Prozessen der Digitalisierung von Arbeit eher als 'Flexibilitätspotenzial' angesehen. Gleichzeitig gibt es auch positive Entwicklungen, die mit einer Aufwertung der Arbeit von Frauen verbunden sind
%C DEU
%C Düsseldorf
%G de
%9 Kurzbericht
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info