Bibtex export

 

@article{ Hauff2001,
 title = {Die Verkehrsentwicklung in indischen Metropolen und ihre Folgen},
 author = {Hauff, Michael von and Michaelis, Nina Veronique},
 journal = {Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft},
 pages = {333-352},
 year = {2001},
 issn = {2511-4514},
 doi = {https://doi.org/10.11588/ijb.2001.0.1260},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-ijb-12609},
 abstract = {Das starke Wachstum des motorisierten Verkehrs in indischen Metropolen bzw. Großstädten hat vielfältige ökonomische und ökologische Folgewirkungen. Dieses Thema fand jedoch in der Literatur bisher nur wenig Beachtung, obwohl es entwicklungsökonomisch in hohem Maße relevant ist. Das wachsende Verkehrsaufkommen wird häufig mit dem urbanen Bevölkerungswachstum und dem steigenden Einkommensniveau in den indischen Großstädten begründet. Aus volkswirtschaftlicher Sicht wird der wachsende motorisierte Verkehr häufig positiv bewertet: Die Produktion und die Unterhaltungskosten von Fahrzeugen (z.B. Ersatzteile, Wartung, Diesel/Benzin, Versicherung) leisten einen positiven Beitrag zum Sozialprodukt und stellen einen wichtigen Beitrag zu den relativ hohen Raten des Wirtschaftswachstums in Indien dar. Bei dieser Betrachtung bleiben jedoch die negativen externen Effekte unberücksichtigt. Daher haben Vertreter der ökologischen Ökonomie in den vergangenen Jahren hinreichend begründet, dass das Sozialprodukt als ökonomischer Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes Unzulänglichkeiten aufweist, da die wachsenden Umweltschäden und sonstigen Folgekosten die Wohlfahrt einer Gesellschaft belasten (v. Hauff 1998, S.20 ff).},
 keywords = {Indien; India; Großstadt; large city; Ballungsgebiet; agglomeration area; Urbanität; urbanity; Verkehrsentwicklung; traffic development; ökologische Folgen; ecological consequences; Umweltbelastung; environmental impact; Verkehrspolitik; transportation policy; Bevölkerungsentwicklung; population development; Landflucht; rural-urban migration; nachhaltige Entwicklung; sustainable development; Entwicklungsland; developing country; Südasien; South Asia}}