SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.832Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67964-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Pflege: Bericht zur qualitativen Studie

[working paper]

Corporate Editor
Q | Agentur für Forschung

Abstract

Die Pflege betrifft Millionen Pflegebedürftige, Pflegende und Angehörige. Die meisten Menschen werden zuhause gepflegt, häufig ohne Unterstützung durch Pflegedienste. Viele weitere werden in Pflegeheimen gepflegt. Die Situation derer, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern, ist oft nicht ei... view more

Die Pflege betrifft Millionen Pflegebedürftige, Pflegende und Angehörige. Die meisten Menschen werden zuhause gepflegt, häufig ohne Unterstützung durch Pflegedienste. Viele weitere werden in Pflegeheimen gepflegt. Die Situation derer, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern, ist oft nicht einfach. Für viele bedeutet sie schwere psychische, physische und finanzielle Belastung, massive Einschränkungen des eigenen Lebens und ihrer Lebensplanung über lange Zeit. Die Pflege ist zudem ein wichtiges politisches Themenfeld, das in einer alternden Gesellschaft seit Jahrzehnten zunehmend Raum einnimmt. Vor diesem Hintergrund sollte die vorliegende Studie ermitteln, wie Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen ihre eigene Situation und die der Pflege generell beschreiben und bewerten, wie sie sich zum Thema informieren und was sie sich dafür wünschen, was sie über die Politik und ihre Maßnahmen und Reformen in Sachen Pflege wissen und wie sie es bewerten und was sie von der Politik erwarten.... view less

Keywords
attitude; family member; population; home care; public opinion; Federal Republic of Germany; need for care

Classification
Basic Research, General Concepts and History of Social Welfare
Gerontology

Document language
German

Publication Year
2020

City
Mannheim

Page/Pages
81 p.

Series
Berichte für das Bundespresseamt

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0

Principal Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.