Endnote export

 

%T Politikdidaktik aus der Perspektive von Fachleiterinnen und Fachleitern: Ein Beitrag zum Austausch von Profession und Wissenschaft
%A Weißeno, Georg
%E Henkenborg, Peter
%E Kuhn, Hans-Werner
%P 201-216
%D 1998
%I Leske u. Budrich
%K Politikdidaktik; Professionswissen; Fachleiter
%@ 3-8100-1922-4
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67958-5
%X Es liegen kaum Kenntnisse über das politikdidaktische Professionswissen von Fachleiterinnen und Fachleitern vor. Als Experten filtern sie das nach ihrem Verständnis für die Praxis Bedeutsame heraus und geben es mit Notendruck an die Referendarinnen und Referendare weiter. Der Beitrag stellt längere Interviewpassagen mit zwei Fachleitern über ihr Verständnis von Praxis und Theorie vor. Die Rekonstruktion zeigt die große Distanz zur wissenschaftlichen Politikdidaktik. Sie wählen aus dem Angebot der Wissenschaft sehr selektiv und wenig aus. Meisterlehre als Ausbildungsprinzip wird sichtbar. Sie beklagen den fehlenden Empiriebezug der normativen Politikdidaktiken.
%C DEU
%C Opladen
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info