SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(700.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67880-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nachhaltigkeit und Wirksamkeit in der AKBP: Projektsteuerung in volatilen Kontexten

[Arbeitspapier]

Rech, Jörg

Körperschaftlicher Herausgeber
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

Abstract

Die Akteure der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) stehen vor der Herausforderung, dass der Kontext ihres Handelns immer auch in Interaktion mit komplexen, dynamischen Politik- und Sozialzusammenhängen steht. Da diese Kontextbedingungen die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Aktivitäten ... mehr

Die Akteure der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) stehen vor der Herausforderung, dass der Kontext ihres Handelns immer auch in Interaktion mit komplexen, dynamischen Politik- und Sozialzusammenhängen steht. Da diese Kontextbedingungen die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Aktivitäten und Projekten beeinflussen können, ist es erforderlich im Rahmen der Projektsteuerung Informationen über diese Kontextbedingungen zu generieren. Besonders die Projektarbeit in volatilen Kontexten kann von einer solchen umfassenden Wirkungsbeobachtung profitieren, da sich hier gesellschaftliche Systeme besonders schnell und tiefgreifend ändern können. Vor diesem Hintergrund sollen in diesem ifa Input die folgenden Fragen beantwortet werden: Welche Instrumente verwenden die Mittlerorganisationen der AKBP für die Planung und Steuerung? Welchen Ansatz verfolgen diese Instrumente, um Monitoring sowie Wirkungs- und Fortschrittsanalyse von AKBP-Maßnahmen zu gewährleisten? Welche neueren Ansätze gibt es für Wirkungsmodelle, Bewertungs- und Entscheidungsgrundlagen im Hinblick auf eine Anwendung in der AKBP? Bei der letzten Frage soll zudem die Übertragbarkeit von in der Entwicklungszusammenarbeit eingesetzten Instrumenten geprüft werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Monitoring; auswärtige Kulturpolitik; Nachhaltigkeit; Wirkungsanalyse; internationale Beziehungen

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Wiksamkeit; Entwicklungszusammenarbeit; fragiler Kontext; Projektsteuerung; AKBP; Effekt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
8 S.

Schriftenreihe
ifa Input, 02/2017

DOI
https://doi.org/10.17901/AKBP2.02.2017

ISBN
978-3-921970-44-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.