SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.096 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67758-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Alles nur "Massenspaß"? Zur wissenskonstellativen Erweiterung des wissenssoziologischen Eventbegriffes am Beispiel der Bordeauxer Fanmeile zur Fußballeuropameisterschaft 2016

[Zeitschriftenartikel]

Wetzels, Michael

Abstract

Der Artikel fokussiert die Erweiterung des wissenssoziologischen Eventbegriffes durch diskursive und strukturelle Wissenskonstellationen, welche die situative (Nicht-)Präsenz des Publikums auf der Fanmeile Bordeaux zur Europameisterschaft 2016 empirisch erklärbar machen können. Der Datenkorpus setzt... mehr

Der Artikel fokussiert die Erweiterung des wissenssoziologischen Eventbegriffes durch diskursive und strukturelle Wissenskonstellationen, welche die situative (Nicht-)Präsenz des Publikums auf der Fanmeile Bordeaux zur Europameisterschaft 2016 empirisch erklärbar machen können. Der Datenkorpus setzt sich unter dem method(olog)ischen Zugang der fokussierten Ethnographie und der Diskursethnographie aus Dokumenten, Bildern und ethnographischen Berichten zusammen, welche hauptsächlich in der ethnographischen Kernzeit vom 11. Juni bis zum 16. Juni 2016 vor Ort generiert wurden. Ziel des Artikels ist dabei die fruchtbare Verbindung der wissenssoziologischen Eventforschung und des Konzepts der Wissenskonstellationen zu betonen.... weniger


The article focuses on the extension of the sociological concept of events through discursive and structural constellations of knowledge, which can empirically explain the situational (non-)presence of the audience on the Fanzone in Bordeaux for the European Championship 2016. The data corpus is com... mehr

The article focuses on the extension of the sociological concept of events through discursive and structural constellations of knowledge, which can empirically explain the situational (non-)presence of the audience on the Fanzone in Bordeaux for the European Championship 2016. The data corpus is composed of documents, images and ethnographic reports, which were mainly generated in the ethnographic core period from 11 June to 16 June 2016, under the method(olog)isic approach of focused ethnography and discourse ethnography. The aim of the article is to emphasize the fruitful connection between event research in the sociology of knowledge and the concept of constellations of knowledge.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Fan; Fußball; Event; Publikum; Großveranstaltung; Diskurs; Ethnographie

Klassifikation
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Wissenssoziologie

Freie Schlagwörter
Fanmeile; Europameisterschaft; Fankultur; Fanzone; European Championship; Fan Culture

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 196-219

Zeitschriftentitel
FuG - Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft, 1 (2019) 2

Heftthema
Mediale Konstruktionen und Events des Fußballs

DOI
https://doi.org/10.3224/fug.v1i2.06

ISSN
2568-0439

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.