Bibtex export

 

@book{ Heß2019,
 title = {Volljährige Asylerstantragsteller in Deutschland im ersten Halbjahr 2018: Sozialstruktur, Schulbesuch und ausgeübte Berufstätigkeiten},
 author = {Heß, Barbara},
 year = {2019},
 series = {BAMF-Kurzanalyse},
 pages = {13},
 volume = {3-2019},
 address = {Nürnberg},
 publisher = {Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67579-7},
 abstract = {In der Kurzanalyse 3|2019 werden Daten der Asylgeschäftsstatistik sowie Daten der "Soziale Komponente" (SoKo) ausgewertet. Die zugrunde liegende Befragung im Rahmen der Asylantragstellung liefert Erkenntnisse über die Sozialstruktur (Geschlecht, Alter, Familienstand), den Schulbesuch sowie über den zuletzt ausgeübten Beruf von volljährigen Asylerstantragstellenden im ersten Halbjahr 2018. Damit schreibt die Kurzanalyse die Ergebnisse der BAMF-Kurzanalyse 3|2018 fort. Die Teilnahme am Arbeitsmarkt stellt einen der wichtigsten Aspekte der Integration dar. Um eine gezielte Einschätzung der Potenziale, aber auch der Bedarfe und entsprechende Planungen für Fördermaßnahmen vornehmen zu können, sind Hintergrundinformationen über das Qualifikationsniveau der Asylantragstellenden in Deutschland von großer Bedeutung.Brief analysis 3|2019 evaluates data from asylum statistics as well as from the "Social Component" (SoKo). The underlying survey, which is carried out within the asylum application process, provides insights into the social structure (gender, age, civil status), school attendance and the most recent occupation of adult first-time adult asylum applicants in the first half of 2018. The Brief analysis thus continues the results of the BAMF's Brief analysis 3|2018. Participation in the labour market is one of the most important aspects of integration. Background information on the qualification level of asylum applicants in Germany is of great importance in order to be able to make a targeted assessment of their potential, but also of their needs and corresponding plans for support measures.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Asylbewerber; asylum seeker; Volljährigkeit; legal age; Sozialstruktur; social structure; Qualifikationsniveau; level of qualification; Berufstätigkeit; gainful occupation; Geschlecht; gender; Alter; old age; Familienstand; marital status; Schulbesuch; school attendance; Berufssituation; occupational situation; Arbeitsmarkt; labor market; Integration; integration}}