SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(10.65Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67559

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Innovation durch Kooperation: nutzerorientiertes Konzept für Interaktionssysteme in der Serienfertigung

Innovation through cooperation: user-oriented concept for interaction systems in series production
[collection]

The following documents are parts of this document:
• Handlungsbaustein Diagnose im Interaktionssystem: technische Unterstützung erfahrungsbasierter Störungsbewältigung in der Serienfertigung (S. 171-197)• Funktionsbedarf nutzergerechter Interaktionssysteme: Befragungsergebnisse aus dem Verbundprojekt HÜMNOS (S. 41-81)• Nutzerbeteiligung bei Entwicklung und Evaluation des handlungsorientierten Interaktionssystems (S. 113-134)• Technische Unterstützung erfahrungsgeleiteter Arbeit mit Prozeßketten in der Produktion (S. 217-227)


Rose, Helmuth
Schulze, Hartmut
(ed.)

Abstract

Der Band stellt die Ergebnisse eines hersteller- und anwenderübergreifenden Verbundvorhabens dar. Ein gemeinsames Ziel war, nutzerorientierte Interaktionssysteme komplexer Anlagen in der Automobilindustrie auf der Grundlage offener Steuerungen zu gestalten. Als Ausgangspunkt hierfür wurde der prospe... view more

Der Band stellt die Ergebnisse eines hersteller- und anwenderübergreifenden Verbundvorhabens dar. Ein gemeinsames Ziel war, nutzerorientierte Interaktionssysteme komplexer Anlagen in der Automobilindustrie auf der Grundlage offener Steuerungen zu gestalten. Als Ausgangspunkt hierfür wurde der prospektive Interaktionsbedarf der Endnutzer von Anlagen und Maschinen in der Serienfertigung gewählt. Hierzu wurden eine umfangreiche Breitenerhebung und eine Tiefenuntersuchung durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen auf, daß Endnutzer vor allem in kritischen Situationen einheitliche Interaktionsstrukturen benötigen, die erfahrungsgeleitetes Arbeitshandeln unterstützen, so daß sie schnell und sicher mit verschiedenen Funktionsblöcken der Anlagen gleichzeitig interagieren können. Wie der Verlauf des Vorhabens belegt, kann die Zusammenarbeit von Herstellern und Anwendern durch eine gemeinsame Kooperations- und Kommunikationsplattform effektiviert werden. Damit werden auch weiterführende Ansätze für die Innovationsforschung sichtbar.... view less

Keywords
production; manufacturing technology; communication; manufacturing procedure; intercompany cooperation; willingness to cooperate; Federal Republic of Germany; man-machine system; structure; innovation; networking; manufacturing; automobile industry

Classification
Manufacturing
Economic Sectors
Business Administration

Method
descriptive study; empirical

Document language
German

Publication Year
1999

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
240 p.

Series
Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München

ISBN
3-593-35970-7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.