SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.068 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67541-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Dreieckskooperation in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

[Monographie]

Kaplan, Marcus
Busemann, Dennis
Wirtgen, Kristina

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Abstract

In der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit wird Dreieckskooperation (DEK) zunehmend Potenzial zugeschrieben, nicht nur Wirkungen in den Empfängerländern zu erzielen, sondern auch auf strategischer Ebene zu verbesserten Kooperationsbeziehungen und Partnerschaften beizutragen - besonders zwischen D... mehr

In der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit wird Dreieckskooperation (DEK) zunehmend Potenzial zugeschrieben, nicht nur Wirkungen in den Empfängerländern zu erzielen, sondern auch auf strategischer Ebene zu verbesserten Kooperationsbeziehungen und Partnerschaften beizutragen - besonders zwischen DAC-Gebern und Schwellenländern. Diese Evaluierung untersucht für DEK in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, inwieweit die Ziele und Erwartungen der beteiligten Akteure erreicht werden. Als Datenbasis dienen neben der Analyse des deutschen DEK-Portfolios und der Literatur umfangreiche Fallstudien in Lateinamerika und der Karibik, Südostasien und Subsahara-Afrika.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Entwicklungspolitik; internationale Zusammenarbeit; Schwellenland

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Dreieckskooperation (DEK); EZ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit; Partnerschaften; DAC-Geber

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
141 S.

ISBN
978-3-96126-100-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.