SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1021. KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67446-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gut beraten? Über Schwierigkeiten, die Qualität von Organisationsberatung zu bestimmen

[Arbeitspapier]

Nixdorf, Christian Philipp

Abstract

"Guter Rat ist teuer", sagt der Volksmund. Mitunter ist er sogar sehr teuer. Besonders dann, wenn er professionell nachgefragt und eingekauft wird - wie im Falle von Unternehmensberatung. Daten des Statistik-Portals Statista.com weisen aus, dass der Gesamtumsatz der Unternehmensberatungsbranche in D... mehr

"Guter Rat ist teuer", sagt der Volksmund. Mitunter ist er sogar sehr teuer. Besonders dann, wenn er professionell nachgefragt und eingekauft wird - wie im Falle von Unternehmensberatung. Daten des Statistik-Portals Statista.com weisen aus, dass der Gesamtumsatz der Unternehmensberatungsbranche in Deutschland sich von ca. 13 Milliarden Euro im Jahr 2001 auf fast 33,8 Milliarden Euro 2018 mehr als verdoppelt hat. In wenigen Jahren dürfte er sich verdreifacht haben, was nicht zuletzt an der Digitalisierung liegt, die viele Verwaltungen vor Herausforderungen stellt, derer sich Unternehmensberatungen gerne annehmen. Unternehmensberatung wird intensiv nachgefragt, steht aber ebenso in der Kritik. Insbesondere an der Expertenberatung wird die oftmals wenig SMARTE Sprache, die potenzielle Verantwortungslosigkeit im Beratungsprozess, die oftmals hohe Standardisierung sowie die Tatsache kritisiert, dass die Qualität der Beratungsleistung mitunter nur schwer evaluierbar ist. Warum das so ist, was es damit auf sich hat und welche Alternative zur Expertenberatung es gibt, wird in diesem Text in sehr kompakter Form geschildert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Management; Unternehmensberatung; Unternehmensberater; Organisationsberatung; Qualitätssicherung

Klassifikation
Management

Freie Schlagwörter
Consulting; Systemische Beratung; Expertenberatung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
35 S.

Status
Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.