Bibtex export

 

@book{ Land2019,
 title = {Ökokapital: Bedingungen der Möglichkeit eines neuen Regimes wirtschaftlicher Entwicklung; ein systemtheoretischer Bauplan},
 author = {Land, Rainer},
 year = {2019},
 series = {FGW-Impuls Neues ökonomisches Denken},
 pages = {4},
 volume = {12},
 address = {Düsseldorf},
 publisher = {Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)},
 issn = {2510-408X},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67300-2},
 abstract = {Naturressourcen sind nicht kostenlos, sie müssen laufend reproduziert und bewirtschaftet werden. Die gegenwärtigen globalen Umweltprobleme können nur durch wirtschaftliche Entwicklung, durch Änderung der Entwicklungsrichtungen von Innovationen, schrittweise bearbeitet und gelöst werden. Wirtschaftliche Entwicklung wird in modernen Industriegesellschaften durch Kapitalverwertung reguliert, selektiert und gestaltet. Selektionen in Richtung auf Umweltkompatibilität und absolut sinkenden Ressourcenverbrauch erfordern die institutionelle Gestaltung des Kreislaufs der Naturressourcen als Ökokapital und eine reproduktionstheoretisch fundierte Preisfindung für Nutzungsrechte sowie laufende Investitionen in Naturressourcen. Ressourcenbewirtschaftung und Kreditlenkung werden als wichtige Schritte der Regulierung und wirtschaftlichen Gestaltung des ökologischen Umbaus vorgestellt.},
 keywords = {Wirtschaftsentwicklung; economic development (on national level); Ökologie; ecology; Nachhaltigkeit; sustainability; natürliche Ressourcen; natural resources; Reproduktion; reproduction; Kapitalverwertung; capital investment; Umweltschutz; environmental protection; erneuerbare Energie; renewable energy; Umweltverträglichkeit; environmental compatibility; Wirtschaftskreislauf; economic cycle; Wirtschaftsweise; economic method; Systemtheorie; system theory}}