SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(303.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67185-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Passungsprobleme auf dem nordrhein-westfälischen Ausbildungsmarkt: Zentrale Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

[Kurzbericht]

Granato, Mona
Milde, Bettina
Ulrich, Joachim Gerd

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

Abstract

Passungsprobleme entstehen, wenn beide Seiten des Marktes (Betriebe, Jugendliche) nicht mehr wie zuvor zusammenfinden. Der Beitrag untersucht die zentralen Ursachen. Danach entstehen Passungsprobleme in NRW weniger aufgrund mangelnder regionaler Mobilität. Viel eher ignorieren die Jugendlichen infol... mehr

Passungsprobleme entstehen, wenn beide Seiten des Marktes (Betriebe, Jugendliche) nicht mehr wie zuvor zusammenfinden. Der Beitrag untersucht die zentralen Ursachen. Danach entstehen Passungsprobleme in NRW weniger aufgrund mangelnder regionaler Mobilität. Viel eher ignorieren die Jugendlichen infolge ihrer stark gestiegenen schulischen Vorbildung zunehmend Ausbildungsangebote in typischen 'Hauptschülerberufen'. In ihren Wunschberufen gibt es jedoch zu wenig Ausbildungsplätze. Somit gilt es, sowohl die Reputation als auch die Attraktivität der 'Hauptschülerberufe' grundlegend zu verbessern.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Nordrhein-Westfalen; Bundesrepublik Deutschland; Ausbildungsplatz; Ausbildung; Angebot; Nachfrage; Arbeitslosigkeit; Jugendlicher; Berufswunsch; Berufswahl

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Berufsforschung, Berufssoziologie

Freie Schlagwörter
Passungsproblem; Ausbildungsmarkt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Erscheinungsort
Düsseldorf

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik, 8

ISSN
2510-4098

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.