SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.247Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67128-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Über den Wunsch lieber im Umland zu wohnen: Einblicke aus der Stuttgarter Bürgerumfrage

[journal article]

Heinsohn, Till
Schütt, Fabian

Abstract

Stuttgarterinnen und Stuttgarter zieht es zuletzt vermehrt ins Umland. Über die Ursachen ist jedoch kaum etwas bekannt. Entsprechend befasst sich dieser Beitrag mit den Faktoren, die einen Einfluss auf den Wunsch haben lieber im Umland zu wohnen. Die Studie bedient sich dazu der Bürgerumfrage aus de... view more

Stuttgarterinnen und Stuttgarter zieht es zuletzt vermehrt ins Umland. Über die Ursachen ist jedoch kaum etwas bekannt. Entsprechend befasst sich dieser Beitrag mit den Faktoren, die einen Einfluss auf den Wunsch haben lieber im Umland zu wohnen. Die Studie bedient sich dazu der Bürgerumfrage aus dem Jahr 2019. Die Beurteilung der Lebensqualität erweist sich als stärkster Treiber. Darüber hinaus stellt die Zufriedenheit mit der Wohngegend eine einflussreiche Erklärung dar. Ohne Erklärungskraft sind die berücksichtigten äußeren Bedingungen Luftqualität, Lärmbelastung, Wohnungsangebot und Mieten. Diese werden von der Bevölkerung zwar als Problem wahrgenommen, die Vorteile, die das Wohnen in Stuttgart mit sich bringt, scheinen aber zu überwiegen. Zumindest äußern jene Befragte nicht vermehrt den Wunsch lieber im Umland zu wohnen.... view less

Keywords
large city; survey research; rational choice theory; motivation research; social structure; private household; housing market; rent; residential environment; regression analysis; empirical social research; price level; quality of life; satisfaction; Baden-Württemberg; Federal Republic of Germany

Classification
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
kommunale Bürgerumfrage; Stadtbeobachtung; Stuttgart; städtisches Umland; Wohnungsangebot; Wohnsituation

Document language
German

Publication Year
2020

Page/Pages
p. 37-43

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 33 (2020) 1

Issue topic
Stadt - Region: Aktuelle Befunde zu Wohnungsmarkt, Pendlerbeziehungen und Bevölkerungsentwicklung

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.