Endnote export

 

%T Das Finanzwissen der Kärntner Erwerbsbevölkerung: eine empirische Analyse des Einflusses sozioökonomischer Charakteristika
%A Kandutsch, Florian
%A Klinglmair, Robert
%E Gramlinger, Franz
%E Iller, Carola
%E Ostendorf, Annette
%E Schmid, Kurt
%E Tafner, Georg
%P 269-280
%D 2019
%I wbv Media GmbH & Co. KG
%K Financial Literacy
%~ wbv
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67053-7
%X Angesichts komplexer werdender Wirtschaftszusammenhänge und Finanzprodukte gewinnt die finanzielle Allgemeinbildung der Bevölkerung zunehmend an Bedeutung und stellt einen sogenannten "Life Skill" des 21. Jahrhunderts dar. Der vorliegende Beitrag hat es sich daher zum Ziel gesetzt - anhand einer erstmalig explizit für das Bundesland Kärnten durchgeführten Erhebung -, das Finanzwissen ("Financial Literacy") der Kärntner Erwerbsbevölkerung detailliert zu betrachten. Auf Basis univariater Analysen und einer OLS-Regressionsschätzung wird der Einfluss wesentlicher sozioökonomischer Merkmale auf den individuellen Finanzwissensstand herausgearbeitet. Die generierten Ergebnisse liefern erste Anhaltspunkte zur Verbalisierung stimulierender Bildungsinitiativen und zeigen auf, dass gerade das Bildungsniveau der Befragten einen maßgeblichen Einfluss auf die Financial Literacy dieser nimmt.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info