Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorKandutsch, Floriande
dc.contributor.authorKlinglmair, Robertde
dc.contributor.editorGramlinger, Franzde
dc.contributor.editorIller, Carolade
dc.contributor.editorOstendorf, Annettede
dc.contributor.editorSchmid, Kurtde
dc.contributor.editorTafner, Georgde
dc.date.accessioned2020-03-30T09:11:09Z
dc.date.available2020-03-30T09:11:09Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/6004660w269
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/67053
dc.description.abstractAngesichts komplexer werdender Wirtschaftszusammenhänge und Finanzprodukte gewinnt die finanzielle Allgemeinbildung der Bevölkerung zunehmend an Bedeutung und stellt einen sogenannten "Life Skill" des 21. Jahrhunderts dar. Der vorliegende Beitrag hat es sich daher zum Ziel gesetzt - anhand einer erstmalig explizit für das Bundesland Kärnten durchgeführten Erhebung -, das Finanzwissen ("Financial Literacy") der Kärntner Erwerbsbevölkerung detailliert zu betrachten. Auf Basis univariater Analysen und einer OLS-Regressionsschätzung wird der Einfluss wesentlicher sozioökonomischer Merkmale auf den individuellen Finanzwissensstand herausgearbeitet. Die generierten Ergebnisse liefern erste Anhaltspunkte zur Verbalisierung stimulierender Bildungsinitiativen und zeigen auf, dass gerade das Bildungsniveau der Befragten einen maßgeblichen Einfluss auf die Financial Literacy dieser nimmt.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.relation.ispartof64203
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherFinancial Literacyde
dc.titleDas Finanzwissen der Kärntner Erwerbsbevölkerung: eine empirische Analyse des Einflusses sozioökonomischer Charakteristikade
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.collectionBildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.subject.classozSpecial areas of Educationen
dc.subject.classozSonderbereiche der Pädagogikde
dc.subject.thesozfinanceen
dc.subject.thesozsozioökonomische Faktorende
dc.subject.thesozeconomic educationen
dc.subject.thesozgeneral educationen
dc.subject.thesozKärntende
dc.subject.thesozAustriaen
dc.subject.thesozAllgemeinbildungde
dc.subject.thesozFinanzwirtschaftde
dc.subject.thesozÖsterreichde
dc.subject.thesozökonomische Bildungde
dc.subject.thesozCarinthiaen
dc.subject.thesozsocioeconomic factorsen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-67053-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionwbvde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10084267
internal.identifier.thesoz10038822
internal.identifier.thesoz10035090
internal.identifier.thesoz10040166
internal.identifier.thesoz10048449
internal.identifier.thesoz10053635
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo269-280de
internal.identifier.classoz10616
internal.identifier.document25
dc.source.conferenceÖsterreichische Berufsbildungsforschungskonferenz "Bildung = Berufsbildung?!"de
dc.event.citySteyrde
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6004660w269de
dc.date.conference2018de
dc.source.conferencenumber6de
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/1392


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record