Bibtex export

 

@book{ Bähr2018,
 title = {Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland: Lebenslagen - Instrumente - Wirkungen},
 author = {Bähr, Holger and Dietz, Martin and Kupka, Peter and Ramos Lobato, Philipp and Stobbe, Holk},
 year = {2018},
 series = {IAB-Bibliothek},
 pages = {394},
 volume = {370},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {wbv Media GmbH & Co. KG},
 issn = {1865-4096},
 isbn = {978-3-7639-4127-8},
 doi = {https://doi.org/10.3278/300985w},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67029-9},
 abstract = {Mehr als eine Dekade nach Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 zieht das IAB erneut Bilanz. Der Bericht bündelt die Ergebnisse der Wirkungsforschung zur Grundsicherung für Arbeitsuchende aus den Jahren 2013 bis 2016 und bietet somit eine Gesamtschau der in diesem Zeitraum gewonnenen Erkenntnisse. Vorgestellt werden Befunde zu folgenden Themenkomplexen: Struktur und Dynamik im Leistungsbezug; Beratung und Vermittlung in den Jobcentern; Wirkungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen; Lebenslagen und soziale Teilhabe der Leistungsberechtigte; Gesamtwirtschaftliche Perspektiven auf die Grundsicherung. Auf Basis dieser Forschungsergebnisse reflektieren die Autoren die bisherige Entwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende und verweisen auf zukünftige Herausforderungen.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; activating labor market policy; Arbeitsvermittlung; Dauerarbeitslosigkeit; Leistungsbezug; berufliche Weiterbildung; Federal Republic of Germany; Arbeitsberatung; persistent unemployment; Grundsicherung; basic income; berufliche Integration; Arbeitsuche; occupational integration; social participation; unemployment; poverty; insurance claim; soziale Partizipation; Sanktion; receipt of benefits; Leistungsanspruch; job counseling; Beschäftigungsförderung; sanction; Armut; job search; Arbeitslosigkeit; Arbeitsgelegenheit; Lebensbedingungen; living conditions; employment opportunity; advanced vocational education; activation; employment promotion; Aktivierung; aktivierende Arbeitsmarktpolitik; employment service}}