SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.578 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67023-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sensibel für Finanzielle Grundbildung: Studienmaterialien und Handlungsempfehlungen

[Sammelwerk]

Tröster, Monika
Bowien-Jansen, Beate
(Hrsg.)

Abstract

Diese Publikation vermittelt relevante inhaltliche Aspekte zum Themenbereich der Finanziellen Grundbildung, erläutert die Bedeutung von Sensibilisierung in diesem Kontext und beschreibt die Funktion der Multiplikator/-innen als Schnittstellenakteure. Sie ermöglicht das Selbst-Studium entlang des Dre... mehr

Diese Publikation vermittelt relevante inhaltliche Aspekte zum Themenbereich der Finanziellen Grundbildung, erläutert die Bedeutung von Sensibilisierung in diesem Kontext und beschreibt die Funktion der Multiplikator/-innen als Schnittstellenakteure. Sie ermöglicht das Selbst-Studium entlang des Dreischritts Erkennen - Ansprechen - Handeln. Die Autorinnen stellen theoretische Grundlagen und beispielhafte Situationen in unterschiedlichen beruflichen und alltäglichen Kontexten dar und reichern ihre Ausführungen mit diversen digital verfügbaren Materialien zur Visualisierung und Reflexion an. Darüber hinaus bietet die Publikation Methoden, Materialien und beispielhafte Beschreibungen von Lehr-Lern-Situationen für die Durchführung eigener Sensibilisierungsveranstaltungen. Die Publikation richtet sich an Mitarbeitende in Weiterbildungseinrichtungen, Sozial- und Schuldnerberatung, Jobcenter und Arbeitsagenturen, Familienzentren, Kitas, Schulen, Banken, Verbraucherberatung und Bürgerbüros.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Grundbildung; Alphabetisierung; Multiplikator; Bildungsmotivation; Beratung; Kompetenz; Netzwerk; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Freie Schlagwörter
ökonomische Grundbildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
157 S.

Schriftenreihe
Perspektive Praxis

DOI
https://doi.org/10.3278/43/0060w

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.