Bibtex export

 

@book{ Nutz2019,
 title = {Sozialplanung in Kreisen: Evaluation der Einführung einer integrierten Sozialplanung in zwei Landkreisen in Nordrhein-Westfalen},
 author = {Nutz, Anna and Schubert, Herbert},
 year = {2019},
 series = {FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik},
 pages = {4},
 volume = {21},
 address = {Düsseldorf},
 publisher = {Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)},
 issn = {2510-4098},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66630-7},
 abstract = {Die integrierte Sozialplanung ist ein Prozess, in dem verschiedene Fachbereiche der Kreis- und Gemeindeverwaltung zusammenarbeiten, um soziale Bedürfnisse aufzudecken und passgenaue Angebote für die Bewohner_innen zu planen. In einer Studie wurden zwei Kreise bei der Einführung der integrierten Sozialplanung von der TH Köln wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse zeigen, wie die unterschiedlichen Interessen in der Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungen und den beteiligten Organisationen erfolgreich einbezogen werden können.},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Sozialplanung; governance; Nordrhein-Westfalen; Governance; municipality; Federal Republic of Germany; district; Landkreis; Gemeinde; Kreis; North Rhine-Westphalia; social planning; Planungsprozess; planning process}}