SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(22.17 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66599-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik: eine Implementationsstudie

[Monographie]

Brussig, Martin
Schwarzkopf, Manuela

Abstract

Integration subsidies are amongst the most important tools of the active labour market policy. Employers may obtain these employment subsidies for a limited period of time if they employ job seekers with placement barriers. For this study numerous interviews with placement specialists, job seekers a... mehr

Integration subsidies are amongst the most important tools of the active labour market policy. Employers may obtain these employment subsidies for a limited period of time if they employ job seekers with placement barriers. For this study numerous interviews with placement specialists, job seekers and human resource managers in companies were carried out. They provided extensive and new insights into the use and the efficiency of this instrument: How are the legal regulations realised on site? How do companies use the subsidies? How do the unemployed view the subsidy? Does gender mainstreaming play a role regarding the dealing with integration subsidies? Have the subsidies ranges existing since 2007 proven successful in practice? How can this instrument be improved? The study provides the experts of science and practice, who deal with the reform of labour market policy instruments, with founded answers to these and other questions.... weniger


Eingliederungszuschüsse gehören zu den wichtigsten Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Arbeitgeber können diese zeitlich befristeten Lohnkostenzuschüsse erhalten, wenn sie Arbeitsuchende mit Vermittlungshemmnissen einstellen. Für die Studie wurden zahlreiche Interviews mit Vermittlungsfach... mehr

Eingliederungszuschüsse gehören zu den wichtigsten Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Arbeitgeber können diese zeitlich befristeten Lohnkostenzuschüsse erhalten, wenn sie Arbeitsuchende mit Vermittlungshemmnissen einstellen. Für die Studie wurden zahlreiche Interviews mit Vermittlungsfachkräften, Arbeitsuchenden und Personalverantwortlichen in Betrieben geführt. Sie liefert umfassende und neue Erkenntnisse über den Einsatz und die Effektivität dieses Instruments: Wie werden die gesetzlichen Regelungen vor Ort umgesetzt? Wie nutzen die Betriebe die Förderung? Wie beurteilen Arbeitslose den Zuschuss? Spielt Gender Mainstreaming bei der Handhabung von Eingliederungszuschüssen eine Rolle? Haben sich die seit dem Jahr 2007 bestehenden Fördervarianten in der Praxis bewährt? Wie lässt sich das Instrument verbessern? Die Studie gibt Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Praxis, die sich mit der Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente befassen, zu diesen und weiteren Fragen fundierte Antworten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsförderung; Arbeitslosigkeit; berufliche Integration; Zuschuss; Beschäftigungseffekt; Arbeitsvermittlung; Grundsicherung; aktivierende Arbeitsmarktpolitik; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Arbeitsmarktpolitik

Freie Schlagwörter
Eingliederungszuschuss - Erfolgskontrolle; Lohnkostenzuschuss; Mitnahmeeffekte; Vermittlungshemmnisse

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
238 S.

Schriftenreihe
IAB-Bibliothek (Forschungsarbeiten), 329

DOI
https://doi.org/10.3278/300748w

ISBN
978-3-7639-4038-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.